Datenerhebung und -verarbeitung
Für die Nutzung unseres Online-Angebotes ist es grundsätzlich
nicht erforderlich, personenbezogene Daten anzugeben. Gespeichert
werden lediglich Zugriffsdaten ohne Personenbezug, wie z.B.
der Name Ihres Internet Service Providers, die Seite, von
der aus Sie uns besuchen, die Namen der angeforderten Dateien
und deren Abrufdatum. Diese Daten werden ausschließlich
zur Verbesserung unseres Angebotes ausgewertet und erlauben
keinerlei Rückschlüsse auf Ihre Person.
Personenbezogene
Daten werden dagegen nur erhoben, wenn Sie uns diese freiwillig
mitteilen. Dies kann etwa im Rahmen
einer Warenbestellung, bei Eröffnung eines Kundenkontos
oder bei der Registrierung für unseren Newsletter geschehen.
Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten
Wenn
Sie uns mit der Erbringung einer Dienstleistung oder der
Zusendung von Ware beauftragen, werden Ihre persönlichen
Daten ohne Ihre gesonderte Einwilligung nur insoweit verwendet,
wie es für die Erbringung der Dienstleistung oder die
Durchführung des Vertrages notwendig ist.
Hierzu zählt insbesondere die Weitergabe Ihrer Daten
an Transportunternehmen, Kreditunternehmen oder andere zur
Erbringung der Dienstleistung oder Vertragsabwicklung eingesetzte
Service-Dienste.
Mit
vollständiger Vertragsabwicklung werden Ihre Daten
für die weitere Verwendung gesperrt und nach Ablauf
der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht,
sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitergehende
Nutzung eingewilligt haben.
Wenn
Sie sich unter Angabe Ihrer E-Mail-Adresse für
den Empfang unseres Newsletters angemeldet haben, wird diese
für eigene Werbezwecke genutzt, bis Sie sich vom Newsletter
abmelden. Die Abmeldung ist jederzeit möglich.
Verwendung von Cookies
Um
den Besuch unseres Internet-Angebotes attraktiv zu gestalten
und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen,
verwenden wir auf einigen Seiten sogenannte „Cookies“.
Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, welche auf Ihrem
Rechner abgelegt werden. Nach dem Ende der Browser-Sitzung
werden die meisten der von uns verwendeten Cookies wieder
von Ihrer Festplatte gelöscht („Sitzungs-Cookies“).
Die sogenannten „dauerhaften Cookies“ verbleiben
dagegen auf Ihrem Rechner und ermöglichen es uns so,
Sie bei Ihrem nächsten Besuch wiederzuerkennen. Es ist
unseren Partnerunternehmen nicht gestattet, über unsere
Website personenbezogene Daten mittels Cookies zu erheben,
zu verarbeiten oder zu nutzen.
Sie haben die Möglichkeit, das Abspeichern von Cookies
auf Ihrem Rechner durch entsprechende Browsereinstellungen
zu verhindern, wodurch allerdings der Funktionsumfang unseres
Angebotes eingeschränkt werden kann.
Auskunftsrecht
Nach
den Regelungen des Bundesdatenschutzgesetzes haben Sie
ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre
gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung,
Sperrung oder Löschung dieser Daten.
Ansprechpartner
für Datenschutz
Sollten
Sie Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer
personenbezogenen Daten haben oder Auskunft, Berichtigung,
Sperrung oder Löschung von Daten begehren, wenden
Sie sich bitte ebenso wie zum Widerruf erteilter Einwilligungen
an:
Name/Firma:
Teppichhaus Fuchs GmbH & Co KG
Markus Fuchs
Anschrift: Römerstraße 19 ( Ecke Bourger Platz
), 55543 Bad Kreuznach
Telefax-Nr.: 0671/2983442
E-Mail-Adresse: info@teppichfuchs.de
|